
Die Feldspritze ist ein Gerät, welches zum Ausbringen von Flüssigkeiten auf Äckern und Feldern eingesetzt wird. Sie ist als Hand-Rücken-Gerät, als Fahrzeugaufbau, als eigenständiges Fahrzeug oder als Hänger verfügbar.
Einsatz der Feldspritze
Die Feldspritze dient zum Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln. Je nach Größe der zu bearbeitenden Fläche stehen verschiedene Baugrößen dieser Geräte zur Verfügung. Für besonders große Einsätze gibt es auch Sprühflugzeuge, deren Einsatz ist in Deutschland aber eher selten. Für Feldeinsätze haben sich die kleineren Aufbaulösungen auf Traktoren oder die Anhänger mit Feldspritzenaufbau durchgesetzt. Der größte Typ einer Feldspritze sind Komplettfahrzeuge, welche nur für diesen einen Einsatzzweck konstruiert sind. Diese Spezialfahrzeuge eignen sich für besonders große Felder.
Obwohl sie für das Ausbringen von Fungiziden, Pestiziden oder Herbiziden ausgelegt ist, kann eine Feldspritze für jedes hinreichend flüssige Sprühgut verwendet werden. Auch das Bewässern ist mit einer Feldspritze zur Überbrücken von Trockenperioden möglich. Beim Wechsel des Sprühgutes sollten aber unbedingt die notwendigen Reinigungsschritte eingehalten werden.
Bestandteile einer Feldspritze
Eine Feldspritze besteht aus Tank, Druckgeber und Verteildüse. Der Tank besteht aus robustem Kunststoff oder Blech, welcher für den harten Feldeinsatz auch eine hohe Elastizität hat. Leichte Schläge oder auch Umstürze machen dem Tank einer Feldspritze in der Regel nichts aus. Bei einer Hand-Rücken- Feldspritze ist der Druckgeber ein manuell zu betätigender Druckhebel.
Eine maschinelle Feldspritze, ob als Aufbau oder Anhänger ausgelegt, hat eine elektrische Druckpumpe, um das Sprühgut zu verteilen. Die elektrische Druckpumpe funktioniert entweder als Förderpumpe, welche das Sprühgut direkt aus dem Tank zur Düse befördert. Oder sie ist als Druckluftpumpe angeordnet, welche im Tank einen Überdruck erzeugt, welcher wiederum das Spritzgut hinaus befördert. Ein Manometer gibt dem Benutzer stets eine zuverlässige Auskunft über den Innendruck des Tanks von einer Feldspritze.
Bei Aufbauten und Anhängern können die Verteildüsen durch ein- oder beidseitige Ausleger unterstützt werden. Diese Ausleger sind einklappbar konstruiert, damit das Befahren auf Straßen und das Unterstellen der Gerätschaften problemlos möglich ist. Nicht unterstützt, sind Längen von bis zu 15 Metern pro Seite am Ausleger möglich. Darüber hinaus müssen die Ausleger mit zusätzlichen Rädern abgestützt werden, um ein Durchhängen oder Durchbiegen zu vermeiden.
Feldspritze gebraucht kaufen
Die Feldspritze ist ein gängiges Gerät, welche sich in jedem landwirtschaftlichen Betrieb in mehreren Ausführungen finden lässt. Auf dem Gebrauchtmarkt ist für jede Anwendung die passende Spritze zu finden. Als landwirtschaftlich genutztes Gerät ist die Feldspritze auf große Robustheit ausgelegt. Ist der Tank dicht und der Rahmen in Ordnung, kann nach einem Funktionstest eine Feldspritze in Betrieb genommen werden. Jede Feldspritze ist modular aufgebaut. Sollte es doch zum einen oder anderen Defekt kommen, lassen sich an einer gebrauchten Feldspritze alle Teile einfach austauschen.
Dabei ist man auch nicht zwingend auf die Verwendung von Originalteilen angewiesen. Selbst die Förderpumpen können leicht gegen Geräte von anderen Herstellern ausgetauscht werden, um ein defektes Gerät zu ersetzen oder um die Leistung zu erhöhen. Bei Überdruckpumpen sollte aber auf den maximal zulässigen Druck des Tanks geachtet werden. Eine hochwertige Feldspritze verfügt über einen integrierten Überdrucksensor, welcher eine Abschaltung der Pumpe auslöst, wenn der maximal zulässige Druck erreicht ist. Bei maschinell angetriebenen Feldspritzen ist empfohlen, auf dieses Feature zu achten.
Sie suchen gebrauchte Landmaschinen der Kategorie Feldspritze oder möchten ein Inserat aufgeben? Auf technikboerse.com finden Sie gebrauchte und neue Feldspritze-Angebote zu besten Preisen, sowohl von einer Vielzahl an professionellen Händlern, wie auch von privaten Anbietern.
Feldspritze kaufen – die Kategorie im Überblick:
Die beliebtesten Feldspritze-Hersteller:
- Hardi mit 126 Angeboten
- Sonstige mit 80 Angeboten
- Berthoud mit 60 Angeboten
- Tecnoma mit 39 Angeboten
- Amazone mit 35 Angeboten
Aktuelle Angebote:
- Feldspritze gebraucht ab 0 EUR: szántóföldi permetező Danfoil Brugte Danfoil Dele
- Der Durchschnittspreis aller Gebrauchtmaschinen liegt bei 10.565 EUR
- Feldspritze neu ab 1.500 EUR: szántóföldi permetező Kverneland Bedienteil FMC 2P
- Der Durchschnittspreis aller neuen Maschinen liegt bei 24.002 EUR
Aufteilung gebrauchte und neue Landmaschinen:
- 92.2% sind Gebrauchtmaschinen
- 7.6% sind Neumaschinen
- 0.1% sind Vorführmaschinen












Nemrég módosítva
Ezen a hirdetésen az eladó nemrégiben módosításokat hajtott végre.